Wie Manipulation die Lebensmittelsicherheit gefährdet
Die Lebensmittelindustrie als kritische Infrastruktur bietet vielfältige Angriffsflächen für Spionage, Erpressung und vor allem Cyberkriminalität. Bedrohungen durch Cyberangriffe sind dabei eine große Bedrohung für jeden Betrieb und somit gesamte Lieferketten in der Lebensmittelindustrie. Von Pishingmails, Denial of Service (DDoS) Attacken über CEO-Fraud – die Mittel der Wahl sind kreativ und beschränken sich nicht nur auf den Cyberraum, sondern auch auf physischem Zutritt zu den Betrieben.
Im Artikel „Wenn die Firewall nicht reicht…“ von Information Security Content Managerin Mag. Julia Nusko (CALPANA business consulting GmbH) und Sicherheitsberater Paul André de Jong (Unternehmensberatung Claudia de Jong) gibt es tiefe Einblicke, wie Manipulation die Lebensmittelsicherheit gefährdet und vor allem, wie Sie sich als Unternehmen davor schützen können.
Dieser Artikel ist erschienen in der Zeitschrift LVT Lebensmittel Industrie, Ausgabe 9, September 2023, Seite 30 & 31.
Die Anforderungen für Unternehmen mit kritischen Infrastrukturen sind in der GRC Plattform CRISAM®
abbildbar und es werden viele Standards und Compliance Normen erfüllt.
Melden Sie sich einfach für einen kostenfreien und unverbindlichen Demo-Termin an und wir zeigen Ihnen, wie Sie Compliance Normen und Gesetzesanforderungen in Form der CRISAM® Knowledge Packs für Ihr GRC Management nutzen können. Stellen Sie sich vor, dass mit nur EINER Bewertung der Inhalte der Compliance-Nachweis für viele Standards und Normen sehr effizient erbracht werden kann. Wie das geht? Wir zeigen es Ihnen gerne!