Die Governance für Risikomanagement als Teil des Corporate Centers bei BASF wurde in den letzten Jahren weiterentwickelt von einem eher berichtsorientierten Ansatz hin zu einer Unterstützung der Geschäftsbereiche um ein integriertes Risiko- und Performance Management zu ermöglichen. Die Notwendigkeit ergab sich zum einen aus den hohen Unsicherheiten durch die Krisen der letzten Jahre und aus den erhöhten regulatorischen Anforderungen an das Risikomanagement, bspw. dem neuen Prüfungsstandard der Wirtschaftsprüfer. Die Weiterentwicklung beinhaltete bspw. die Gründung eines Risk Committees, Community Arbeit zur Förderung der Risikokultur, Intensivierung der Monitoringaktivitäten bezüglich Risikomanagementaktivitäten in den Geschäftsbereichen sowie die Erweiterung der Berichterstattung und die Einführung einer neuen Risikomanagementsoftware. In dieser Session erfahren Sie,
BASF verbindet wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg der Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Das BASF Portfolio umfasst sechs Segmente: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions.
Werfen Sie Ihre Sorgen über Bord und segeln Sie mit uns in sichere Gewässer. Buchen Sie Ihren Platz in der ersten Reihe bei unserem exklusiven Webinar, wo Tim-Benjamin Bohmfalk und Andreas Schmitz Ihnen zeigen, wie Sie den IDW PS340 n. F. erfüllen!
Schnappen Sie sich eine Tasse Kaffee, lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von unseren Experten in die Welt des Risikomanagements entführen.
Melden Sie sich an und machen Sie Ihr Risikomanagement zum Highlight des Tages!