Crisam Logo
  • CRISAM®
    CRISAM®
    • Was ist CRISAM®?
    • Methode
    • Content
    • Kunden
    • Weiterbildung
    • Webinare
    • Events
  • Einsatzbereiche
    Einsatzbereiche
    • Information Security Management
    • Integrated Risk Management
    • ESG
    • CRISAM.AI
    • CRISAM® AI Risk Intelligence
    • CRISAM AI Risk Assistance
    • DORA
    • Datenschutzmanagement
    • Internes Kontrollsystem & Audit Management
    • Compliance Management
    • Business Continuity Management
    • Tax Compliance Management System
    • CRISAM® Compliance powered by Deloitte
    • Global Internal Audit Standards
    • Projekt Risiko Management
    • CRISAM® Supply Chain Security Monitoring
    • Rechtskataster
    • Approvals & Disclosures Workflow Software
    • Conflicts of Interest Software
    • CRISAM® Legal Hold Software
  • Branchen
    Branchen
    • Automobil
    • Energie
    • Fertigung
    • Finanzen
    • Handel
    • Immobilien- & Baubranche
    • Gesundheit
    • Rundfunk & Telekommunikation
    • Technologie
    • Transport & Logistik
  • Mehr
    Mehr
    • Downloadcenter
    • CRISAM® Academy
    • Webinare
    • News
    • Jobs
    • CRISAM® Partner
    • Kontakt
  • de
    • en
Anfrage
  • Sprache
    • en
  • CRISAM®
    • Was ist CRISAM®?
    • Methode
    • Content
    • Kunden
    • Weiterbildung
    • Webinare
    • Events
  • Einsatzbereiche
    • Information Security Management
    • Integrated Risk Management
    • ESG
    • CRISAM.AI
    • CRISAM® AI Risk Intelligence
    • CRISAM AI Risk Assistance
    • DORA
    • Datenschutzmanagement
    • Internes Kontrollsystem & Audit Management
    • Compliance Management
    • Business Continuity Management
    • Tax Compliance Management System
    • CRISAM® Compliance powered by Deloitte
    • Global Internal Audit Standards
    • Projekt Risiko Management
    • CRISAM® Supply Chain Security Monitoring
    • Rechtskataster
    • Approvals & Disclosures Workflow Software
    • Conflicts of Interest Software
    • CRISAM® Legal Hold Software
  • Branchen
    • Automobil
    • Energie
    • Fertigung
    • Finanzen
    • Handel
    • Immobilien- & Baubranche
    • Gesundheit
    • Rundfunk & Telekommunikation
    • Technologie
    • Transport & Logistik
  • Mehr
    • Downloadcenter
    • CRISAM® Academy
    • Webinare
    • News
    • Jobs
    • CRISAM® Partner
    • Kontakt
  • Anfrage
Cybersicherheit

Das ISMS als Erfolgsfaktor für den sicheren OT-Betrieb

Was hat ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) mit kritischen Infrastrukturen zu tun?

Die aktuellen Ereignisse rund um die COVID Krise oder die fast täglichen neuen Nachrichten über „gehackte“ Unternehmen zeigen uns allen, wie wichtig der sichere Betrieb (kritischer) Infrastrukturen für unsere Gesellschaft und Ihren Unternehmenserfolg ist. Es ist für uns selbstverständlich, dass die Versorgung mit Strom oder Lebensmitteln genauso aufrechterhalten wird, wie der Betrieb von Krankenhäusern oder die Produktion von medizinischen Gütern. Aber auch für die produzierende Industrie ist es erforderlich, dass Produktionsprozesse möglichst keine Unterbrechungen erfahren.

Was hat dies mit Informationssicherheitsmanagement zu tun?

Informationssicherheitsmanagement (ISM) liefert einen wesentlichen Beitrag für den sicheren (Safety & Security) Betrieb von IACS/OT-Anlagen (IACS: Industrial Automation and Control Systems, OT: Operational Technologies). Im Wirkungsbereich des ISMS werden u.a. die folgenden Schutzziele mit technischen und organisatorischen (Schutz)Maßnahmen adressiert:

  • Verfügbarkeit

z.B. Vorsorge gegen Pandemie, Schutz vor Cyber Angriffe (z.B. Cyber-Erpressung, Wirtschaftskrieg im Cyber Raum, Ransomware) – respektive Schutz vor IT/OT Ausfällen

  • Integrität

Verhinderung von Verfälschung von Daten z.B. Kundendaten, IT/OT-Systemkonfigurationen

  • Vertraulichkeit

z.B. Know-how Schutz, Datenschutz

An dieser Stelle sei mir die Frage gestattet: „Hatten Sie schon bei dem einen oder anderen Schutzziel Probleme in Ihrem Unternehmen?“  

Der Gesetzgeber sieht jedenfalls die Herausforderungen für die Gesellschaft. Um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten, wurden das NIS-G und ergänzende Verordnungen in Kraft gesetzt. Im Wesentlichen geht es darum, unsere (kritische) Infrastruktur vor den Auswirkungen von Cyber Angriffen zu schützen – z.B. ein Black Out zu verhindern. Um diese Ziele zu erreichen, wird vom Gesetzgeber vorgeschrieben, dass die betroffenen Unternehmen Schutzmaßnahmen für den sicheren IT/IACS/OT Betrieb etablieren und deren Wirksamkeit über regelmäßige Überprüfungen nachweisen müssen.

Für die strukturierte Behandlung dieser Aufgabenstellung bietet es sich an, ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) zu etablieren. Hierzu gibt es eine Vielzahl von Best Practices und Standards. Der, in Europa mit dem größten Verbreitungsgrad etablierte, Standard hierzu ist die ISO/IEC 27001. Für Sicherheit in IACS/OT Umgebungen wurde die IEC 62443 Normenfamilie entwickelt. Behandelt die ISO/IEC 27001 im Wesentlichen die Herausforderungen der IT, zielt die IEC 62443 spezifisch auf die Anforderungen in IACS/OT-Umgebungen ab. Die Standards sind auf Managementsystemebene umfänglich kompatibel und bieten so die Möglichkeit der Bildung eines durchgängigen Sicherheitsmanagements.

Ein wesentlicher Bestandteil bzw. der Kernprozess eines ISMS ist das Informationssicherheits­risikomanagement. Dies ermöglicht strukturierte Verbesserungspotentiale im Betrieb der IACS/OT-Infrastruktur aufzuzeigen.

Mit dem Risikomanagementtool CRISAM® steht Ihnen hierfür eine österreichische Lösung zur Verfügung die bereits bei mehr als 50% der in Österreich ISO 27001 zertifizierten Unternehmen im Einsatz ist. Mit den aktuellsten Weiterentwicklungen der umfangreichen Compliance Knowledge Packs im Bereich „kritische Infrastruktur“ und „IEC 62443“ stehen Ihnen jetzt auch Komponenten zur Verfügung, die spezifisch auf IACS Systeme und gesetzliche Vorgaben aus NISG eingehen. Dank der umfassenden integrierten Reportingmöglichkeiten können sie die wesentlichen Informationen effizient und zielgruppengerecht aufbereiten.

 

Zusammenfassend gesagt:

Unternehmen in diesen Bereichen stehen vor großen Herausforderungen im sicheren IACS/OT Betrieb. Diese können jedoch mit Hilfe eines strukturierten Informationssicherheitsmanagements nachhaltig bewältigt werden. Mit CRISAM® steht Ihnen dabei eine Plattform zu Verfügung, die den Kernprozess des Risikomanagements professionell und effizient bedient.

Anforderungen an das Risiko- und Compliance Management professionell managen

Mit den neuen Knowledge Packs „KRITIS“ und „IEC 62443“ unterstützt Sie CRISAM in der Erfüllung der Anforderungen u.a. bzgl. NISG oder Nachweise gegenüber Ihren Auftraggebern.

Mehr Informationen zu aktuellen Knowledge Pack Updates finden Sie hier

Bleiben wir in Kontakt!

Telefonsymbol in grün für Kontaktaufnahme.
Telefon

+43 (0)732 601 216-0

Umschlag-Icon in grün, das den Versand von E-Mails symbolisiert.
E-Mail

office@crisam.net

Papierflieger in grün für Newsletter.
Newsletter

Jetzt anmelden

CRISAM GRC Bannerbild
Crisam Logo

CALPANA business consulting GmbH

Blumauerstr. 43

4020 Linz, Austria

+43 (0)732 601 216-0 office@crisam.net

CALPANA business consulting Deutschland GmbH

Paul-Dessau-Str. 1

22761 Hamburg, Germany

+49 (40) 35 98 29 21 office@crisam.net

CALPANA business consulting GmbH

Blumauerstr. 43

4020 Linz, Austria

+43 (0)732 601 216-0 office@crisam.net

CALPANA business consulting Deutschland GmbH

Paul-Dessau-Str. 1

22761 Hamburg, Germany

+49 (40) 35 98 29 21 office@crisam.net
CRISAM®
  • Was ist CRISAM®
  • CRISAM® Methode
  • CRISAM® Content
  • Kunden
  • Weiterbildung
  • Webinare
  • Events
  • CRISAM® Academy
Einsatzbereiche
  • Integrated Risk Management
  • Information Security Management
  • CRISAM.AI
  • CRISAM® AI Risk Intelligence
  • CRISAM® AI Risk Assistance
  • ESG
  • Datenschutzmanagement
  • Internes Kontrollsystem & Audit Management
  • Compliance Management
  • Business Continuity Management
  • Tax Compliance Management System
  • CRISAM® Compliance powered by Deloitte
  • Global Internal Audit Standards
  • Projekt Risiko Management
  • CRISAM® Supply Chain Security Monitoring
  • Rechtskataster
  • Approvals & Disclosures Workflow Software
  • Conflicts of Interest Software
  • CRISAM® Legal Hold Software
Branchen
  • Automobil
  • Energie
  • Fertigung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Handel
  • Immobilien- & Baubranche
  • Rundfunk & Telekommunikation
  • Technologie
  • Transport & Logistik
Mehr
  • Downloadcenter
  • CRISAM® Academy
  • Webinare
  • CRISAM® Partner
  • Jobs
  • News
  • Kontakt

© 2025 CALPANA business consulting GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cyber-Sicherheit
linkedin
xing