Crisam Logo
  • CRISAM®
    CRISAM®
    • Was ist CRISAM®?
    • Methode
    • Content
    • Kunden
    • Weiterbildung
    • Webinare
    • Events
  • Einsatzbereiche
    Einsatzbereiche
    • Information Security Management
    • Integrated Risk Management
    • ESG
    • CRISAM.AI
    • CRISAM® AI Risk Intelligence
    • CRISAM AI Risk Assistance
    • DORA
    • Datenschutzmanagement
    • Internes Kontrollsystem & Audit Management
    • Compliance Management
    • Business Continuity Management
    • Tax Compliance Management System
    • CRISAM® Compliance powered by Deloitte
    • Global Internal Audit Standards
    • Projekt Risiko Management
    • CRISAM® Supply Chain Security Monitoring
    • Rechtskataster
    • Approvals & Disclosures Workflow Software
    • Conflicts of Interest Software
    • CRISAM® Legal Hold Software
  • Branchen
    Branchen
    • Automobil
    • Energie
    • Fertigung
    • Finanzen
    • Handel
    • Immobilien- & Baubranche
    • Gesundheit
    • Rundfunk & Telekommunikation
    • Technologie
    • Transport & Logistik
  • Mehr
    Mehr
    • Downloadcenter
    • CRISAM® Academy
    • Webinare
    • News
    • Jobs
    • CRISAM® Partner
    • Kontakt
  • de
    • en
Anfrage
  • Sprache
    • en
  • CRISAM®
    • Was ist CRISAM®?
    • Methode
    • Content
    • Kunden
    • Weiterbildung
    • Webinare
    • Events
  • Einsatzbereiche
    • Information Security Management
    • Integrated Risk Management
    • ESG
    • CRISAM.AI
    • CRISAM® AI Risk Intelligence
    • CRISAM AI Risk Assistance
    • DORA
    • Datenschutzmanagement
    • Internes Kontrollsystem & Audit Management
    • Compliance Management
    • Business Continuity Management
    • Tax Compliance Management System
    • CRISAM® Compliance powered by Deloitte
    • Global Internal Audit Standards
    • Projekt Risiko Management
    • CRISAM® Supply Chain Security Monitoring
    • Rechtskataster
    • Approvals & Disclosures Workflow Software
    • Conflicts of Interest Software
    • CRISAM® Legal Hold Software
  • Branchen
    • Automobil
    • Energie
    • Fertigung
    • Finanzen
    • Handel
    • Immobilien- & Baubranche
    • Gesundheit
    • Rundfunk & Telekommunikation
    • Technologie
    • Transport & Logistik
  • Mehr
    • Downloadcenter
    • CRISAM® Academy
    • Webinare
    • News
    • Jobs
    • CRISAM® Partner
    • Kontakt
  • Anfrage
CRISAM Donut HG

Ankündigung der Integration von NIST 800-171 in die CRISAM® GRC-Plattform

In einer Zeit, in der Cybersecurity-Bedrohungen immer raffinierter werden, müssen Unternehmen robuste Rahmenwerke zum Schutz sensibler Informationen einführen. Die Integration der Sonderveröffentlichung 800-171 des National Institute of Standards and Technology (NIST) in die CRISAM® Governance-, Risiko- und Compliance-Plattform (GRC) stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der Informationssicherheit und des Compliance-Managements dar. Wir befassen uns mit der Bedeutung von NIST 800-171, den Vorteilen der Integration in die CRISAM® GRC-Plattform und der Frage, wie diese Entwicklung die Sicherheitslage eines Unternehmens verbessern kann.

NIST 800-171 verstehen

NIST 800-171 mit dem Titel „Protecting Controlled Unclassified Information in Nonfederal Systems and Organizations“ (Schutz kontrollierter, nicht klassifizierter Informationen in nicht-bundesstaatlichen Systemen und Organisationen) enthält eine Reihe von Richtlinien und Anforderungen zum Schutz kontrollierter, nicht klassifizierter Informationen (CUI). Diese Veröffentlichung ist für nicht-bundesstaatliche Organisationen, die mit CUI umgehen, von entscheidender Bedeutung, da sie sicherstellt, dass sie angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um diese sensiblen Daten vor unbefugtem Zugriff und Offenlegung zu schützen.

Die in NIST 800-171 dargelegten Richtlinien sind in 14 Bereiche von Sicherheitsanforderungen gegliedert, darunter:

  1. Zugangskontrolle: Sicherstellung, dass nur befugte Personen Zugang zu CUI haben.
  2. Sensibilisierung und Schulung: Aufklärung der Mitarbeiter über Sicherheitsrisiken und bewährte Verfahren.
  3. Audit und Rechenschaftspflicht Aufrechterhaltung: Aufzeichnung von Systemaktivitäten zur Erkennung von und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
  4. Konfigurationsmanagement: Verwaltung von Systemkonfigurationen, um unbefugte Änderungen zu verhindern.
  5. Identifizierung und Authentifizierung: Überprüfung der Identität von Benutzern und Geräten, die auf das System zugreifen.
  6. Reaktion auf Vorfälle: Vorbereitung auf und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle.
  7. Wartung: Durchführung regelmäßiger Wartungsarbeiten zur Gewährleistung der Systemsicherheit.
  8. Medienschutz: Schutz der auf physischen Medien gespeicherten Daten.
  9. Personelle Sicherheit: Sicherstellung, dass das Personal mit Zugang zu CUI vertrauenswürdig ist.
  10. Physischer Schutz: Sicherung des physischen Zugangs zu Systemen und Daten.
  11. Risikobewertung: Identifizierung und Abschwächung von Sicherheitsrisiken.
  12. Sicherheitsbewertung: Regelmäßige Bewertung der Wirksamkeit von Sicherheitskontrollen.
  13. System- und Kommunikationsschutz: Schutz der Daten während der Übertragung.
  14. Integrität von Systemen und Informationen: Sicherstellung der Integrität von Systemen und Daten.

Die CRISAM® GRC-Plattform

Die CRISAM® GRC-Plattform ist eine umfassende Lösung zur Rationalisierung von Governance-, Risikomanagement- und Compliance-Prozessen. Sie bietet Unternehmen die erforderlichen Tools zur Identifizierung, Bewertung und Minderung von Risiken und gewährleistet die Einhaltung verschiedener gesetzlicher Vorschriften. Die Flexibilität der Plattform und ihre benutzerfreundliche Oberfläche machen sie zur idealen Wahl für Unternehmen aller Größen und Branchen.

Integration von NIST 800-171 in CRISAM® GRC

Die Integration von NIST 800-171 in die CRISAM® GRC-Plattform stellt eine bedeutende Erweiterung der Fähigkeiten der Plattform dar. Diese Integration ermöglicht es Organisationen, die Anforderungen von NIST 800-171 nahtlos in ihre bestehenden GRC-Prozesse zu integrieren und so einen umfassenden Schutz von CUI zu gewährleisten.

Die wichtigsten Vorteile der Integration

  1. Optimierte Einhaltung der Compliance
    Unternehmen können jetzt ihre Compliance mit den Anforderungen von NIST 800-171 direkt auf der CRISAM® GRC-Plattform verwalten. Dies optimiert den Compliance-Prozess, reduziert den Verwaltungsaufwand und stellt sicher, dass alle Anforderungen effizient erfüllt werden.
  2. Erhöhte Sicherheitsvorkehrungen
    Durch die Integration von NIST 800-171 in ihre GRC-Prozesse können Unternehmen ihre allgemeine Sicherheitslage verbessern. Die Plattform bietet Tools für die kontinuierliche Überwachung und Bewertung, um sicherzustellen, dass die Sicherheitskontrollen effektiv und aktuell sind.
  3. Risikomanagement
    Die robusten Risikomanagementfunktionen der CRISAM® GRC-Plattform werden durch die Integration von NIST 800-171 weiter gestärkt. Unternehmen können Risiken im Zusammenhang mit CUI effektiver identifizieren und abmildern und so die Wahrscheinlichkeit von Datenschutzverletzungen und anderen Sicherheitsvorfällen verringern.
  4. Umfassendes Reporting
    Die Plattform bietet umfassende Berichtsfunktionen, mit denen Unternehmen detaillierte Berichte über ihren Compliance-Status erstellen können. Dies ist besonders nützlich, um die Compliance gegenüber Aufsichtsbehörden und Interessengruppen nachzuweisen.
  5. Benutzerfreundliche Oberfläche
    Die benutzerfreundliche Oberfläche der CRISAM® GRC-Plattform macht es Unternehmen leicht, die Anforderungen von NIST 800-171 zu implementieren und zu verwalten. Die Plattform bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung und intuitive Tools, die sicherstellen, dass auch Unternehmen mit begrenztem Fachwissen im Bereich Cybersicherheit die Anforderungen erfüllen können.

Prozess der Implementierung

Die Implementierung von NIST 800-171 in die CRISAM® GRC-Plattform umfasst mehrere wichtige Schritte:

  1. Bewertung
    Unternehmen beginnen damit, ihre aktuelle Sicherheitslage zu bewerten und etwaige Lücken bei der Compliance, mit den Anforderungen von NIST 800-171, zu identifizieren. Die CRISAM® GRC-Plattform bietet Tools für die Durchführung dieser Bewertung und gewährleistet so eine gründliche und genaue Beurteilung.
  2. Planung
    Auf der Grundlage der Bewertungsergebnisse entwickeln Unternehmen einen Plan zur Umsetzung der erforderlichen Sicherheitskontrollen. Die Plattform bietet Vorlagen und bewährte Verfahren, die diesen Planungsprozess unterstützen.
  3. Implementierung
    Die Unternehmen implementieren dann die erforderlichen Sicherheitskontrollen und nutzen dabei die von der CRISAM® GRC-Plattform bereitgestellten Tools und Ressourcen. Dazu gehören die Konfiguration von Zugangskontrollen, die Durchführung von Mitarbeiterschulungen und die Festlegung von Verfahren zur Reaktion auf Vorfälle.
  4. Überwachung
    Sobald die Kontrollen eingerichtet sind, nutzen Unternehmen die Überwachungsfunktionen der Plattform, um sicherzustellen, dass sie wirksam bleiben. Dazu gehören die kontinuierliche Überwachung der Systemaktivitäten, regelmäßige Sicherheitsbewertungen und rechtzeitige Aktualisierungen der Sicherheitskontrollen.
  5. Reporting
    Schließlich erstellen die Unternehmen mit Hilfe der Reporting-Tools der Plattform Berichte über ihren Compliance-Status. Diese Berichte können verwendet werden, um die Compliance gegenüber Aufsichtsbehörden, Interessengruppen und Kunden aufzuzeigen.

Die Integration von NIST 800-171 in die CRISAM® GRC-Plattform stellt einen bedeutenden Fortschritt auf dem Gebiet der Informationssicherheit und des Compliance-Managements dar. Diese Integration bietet Unternehmen die Werkzeuge und Ressourcen, die sie zum Schutz von CUI benötigen, um ihre Compliance-Prozesse zu optimieren und ihre allgemeine Sicherheitslage zu verbessern. Durch die wirksame Nutzung der Funktionen der CRISAM® GRC-Plattform, können Unternehmen einen umfassenden Schutz sensibler Informationen erreichen, und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gewährleisten.

Besuchen Sie unser Webinar

Um mehr über die Integration von NIST 800-171 in das CRISAM® ISMS-Modul zu erfahren und wie Ihr Unternehmen davon profitieren kann, laden wir Sie zu unserem exklusiven Webinar ein. Dieses Webinar wird von Tim-Benjamin Bohmfalk und Andreas Schmitz geleitet und gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in den Implementierungsprozess und die besten Praktiken.

Details zum Webinar:

  • Datum: 7. Oktober 2024
  • Uhrzeit: 10 Uhr
  • Kostenlose Anmeldung auf unserer Website

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Sicherheitslage Ihres Unternehmens zu verbessern und Ihre Compliance-Prozesse zu optimieren. Melden Sie sich jetzt an und machen Sie den ersten Schritt zu einem umfassenden Schutz Ihrer sensiblen Daten.

Wir freuen uns darauf, Sie beim Webinar zu sehen!

Melden Sie sich jetzt an!

Sales Team Gruppenbild Andreas und Tim

Bleiben wir in Kontakt!

Telefonsymbol in grün für Kontaktaufnahme.
Telefon

+43 (0)732 601 216-0

Umschlag-Icon in grün, das den Versand von E-Mails symbolisiert.
E-Mail

office@crisam.net

Papierflieger in grün für Newsletter.
Newsletter

Jetzt anmelden

CRISAM GRC Bannerbild
Crisam Logo

CALPANA business consulting GmbH

Blumauerstr. 43

4020 Linz, Austria

+43 (0)732 601 216-0 office@crisam.net

CALPANA business consulting Deutschland GmbH

Paul-Dessau-Str. 1

22761 Hamburg, Germany

+49 (40) 35 98 29 21 office@crisam.net

CALPANA business consulting GmbH

Blumauerstr. 43

4020 Linz, Austria

+43 (0)732 601 216-0 office@crisam.net

CALPANA business consulting Deutschland GmbH

Paul-Dessau-Str. 1

22761 Hamburg, Germany

+49 (40) 35 98 29 21 office@crisam.net
CRISAM®
  • Was ist CRISAM®
  • CRISAM® Methode
  • CRISAM® Content
  • Kunden
  • Weiterbildung
  • Webinare
  • Events
  • CRISAM® Academy
Einsatzbereiche
  • Integrated Risk Management
  • Information Security Management
  • CRISAM.AI
  • CRISAM® AI Risk Intelligence
  • CRISAM® AI Risk Assistance
  • ESG
  • Datenschutzmanagement
  • Internes Kontrollsystem & Audit Management
  • Compliance Management
  • Business Continuity Management
  • Tax Compliance Management System
  • CRISAM® Compliance powered by Deloitte
  • Global Internal Audit Standards
  • Projekt Risiko Management
  • CRISAM® Supply Chain Security Monitoring
  • Rechtskataster
  • Approvals & Disclosures Workflow Software
  • Conflicts of Interest Software
  • CRISAM® Legal Hold Software
Branchen
  • Automobil
  • Energie
  • Fertigung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Handel
  • Immobilien- & Baubranche
  • Rundfunk & Telekommunikation
  • Technologie
  • Transport & Logistik
Mehr
  • Downloadcenter
  • CRISAM® Academy
  • Webinare
  • CRISAM® Partner
  • Jobs
  • News
  • Kontakt

© 2025 CALPANA business consulting GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cyber-Sicherheit
linkedin
xing