Crisam Logo
  • CRISAM®
    CRISAM®
    • Was ist CRISAM®?
    • Methode
    • Content
    • Kunden
    • Weiterbildung
    • Webinare
    • Events
  • Einsatzbereiche
    Einsatzbereiche
    • Information Security Management
    • Integrated Risk Management
    • ESG
    • CRISAM.AI
    • CRISAM® AI Risk Intelligence
    • CRISAM AI Risk Assistance
    • DORA
    • Datenschutzmanagement
    • Internes Kontrollsystem & Audit Management
    • Compliance Management
    • Business Continuity Management
    • Tax Compliance Management System
    • CRISAM® Compliance powered by Deloitte
    • Global Internal Audit Standards
    • Projekt Risiko Management
    • CRISAM® Supply Chain Security Monitoring
    • Rechtskataster
    • Approvals & Disclosures Workflow Software
    • Conflicts of Interest Software
    • CRISAM® Legal Hold Software
  • Branchen
    Branchen
    • Automobil
    • Energie
    • Fertigung
    • Finanzen
    • Handel
    • Immobilien- & Baubranche
    • Gesundheit
    • Rundfunk & Telekommunikation
    • Technologie
    • Transport & Logistik
  • Mehr
    Mehr
    • Downloadcenter
    • CRISAM® Academy
    • Webinare
    • News
    • Jobs
    • CRISAM® Partner
    • Kontakt
  • de
    • en
Anfrage
  • Sprache
    • en
  • CRISAM®
    • Was ist CRISAM®?
    • Methode
    • Content
    • Kunden
    • Weiterbildung
    • Webinare
    • Events
  • Einsatzbereiche
    • Information Security Management
    • Integrated Risk Management
    • ESG
    • CRISAM.AI
    • CRISAM® AI Risk Intelligence
    • CRISAM AI Risk Assistance
    • DORA
    • Datenschutzmanagement
    • Internes Kontrollsystem & Audit Management
    • Compliance Management
    • Business Continuity Management
    • Tax Compliance Management System
    • CRISAM® Compliance powered by Deloitte
    • Global Internal Audit Standards
    • Projekt Risiko Management
    • CRISAM® Supply Chain Security Monitoring
    • Rechtskataster
    • Approvals & Disclosures Workflow Software
    • Conflicts of Interest Software
    • CRISAM® Legal Hold Software
  • Branchen
    • Automobil
    • Energie
    • Fertigung
    • Finanzen
    • Handel
    • Immobilien- & Baubranche
    • Gesundheit
    • Rundfunk & Telekommunikation
    • Technologie
    • Transport & Logistik
  • Mehr
    • Downloadcenter
    • CRISAM® Academy
    • Webinare
    • News
    • Jobs
    • CRISAM® Partner
    • Kontakt
  • Anfrage
CRISAM Donut HG

Die sich entwickelnde Landschaft des Risikomanagements und der Compliance: Optimierung des Risikomanagements mit CRISAM® und IDW PS 340

Effektive Risikomanagement- und Compliance-Strategien sind in unserem schnelllebigen Geschäftsumfeld wichtiger denn je. Organisationen sehen sich heute mit einem immer komplexeren Geflecht von Risiken konfrontiert, von Cyberbedrohungen bis hin zu regulatorischen Veränderungen. Daher ist es unerlässlich, robuste Governance-, Risikomanagement- und Compliance-(GRC)-Frameworks zu implementieren.

Ein integrierter Ansatz für GRC und operationelle Resilienz ermöglicht es Organisationen, ihre Risikomanagementbemühungen mit den übergeordneten Unternehmenszielen und -vorgaben in Einklang zu bringen. Durch den Abbau von Silos zwischen den Abteilungen und die Schaffung eines einheitlichen Blicks auf Risiken können Unternehmen fundiertere Entscheidungen treffen und schneller auf neue Bedrohungen reagieren.

Ein wesentlicher Aspekt des modernen GRC ist die Integration fortschrittlicher Risikomanagementlösungen mit Industriestandards. Zum Beispiel bietet der IDW PS 340-Standard Richtlinien für Systeme zur Früherkennung von Risiken, die Organisationen dabei unterstützen, potenzielle Probleme zu identifizieren und zu mindern, bevor sie eskalieren.

Technologie zur Verbesserung des Risikomanagements nutzen

Da die Risikolandschaften immer komplexer werden, wenden sich Organisationen zunehmend ausgeklügelten GRC-Lösungen zu, die bewährte Methoden mit fortschrittlichen Softwarefunktionen kombinieren. CRISAM®, basierend auf der Corporate Risk Application Method, bietet einen umfassenden Ansatz für Risikomanagement, Governance und Compliance.

CRISAM® bietet mehrere wichtige Funktionen:
  • Methodengesteuertes Risikomanagement
  • Modulare und skalierbare Implementierung
  • Integrierte Softwarelösung
  • Schnelle Bereitstellung und Ergebnisse

Im Kern basiert CRISAM® auf einer Methode, die als Leitfaden für die Implementierung und Erweiterung von Risikomanagementpraktiken dient. Dieser Ansatz hilft Organisationen, ihre Projektziele ganzheitlich zu strukturieren und zu planen, um einen klaren Weg zum Erfolg zu gewährleisten.

CRISAM® bietet Echtzeit-Risikomonitoring und -berichterstattung. Es sammelt und analysiert kontinuierlich Daten aus verschiedenen Quellen und liefert so aktuelle Einblicke in die Risikoposition einer Organisation. Diese Transparenz ermöglicht eine schnelle Reaktion auf neue Bedrohungen und sich ändernde Bedingungen.

Automatisierte Compliance-Prüfungen sind ein Eckpfeiler dieser Plattform. Das System nutzt regelbasierte Engines, um die Compliance mit relevanten Vorschriften und Standards automatisch zu bewerten. Durch regelmäßiges Scannen interner Systeme und Prozesse identifiziert es proaktiv potenzielle Compliance-Lücken, was den Compliance-Prozess strafft und Ressourcen für strategische Initiativen freisetzt.

CRISAM® beinhaltet auch prädiktive Analysen zur Risikoprognose. Durch den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen kann es historische Daten analysieren, um Risikomuster und -trends zu identifizieren und Organisationen von einem reaktiven Risikomanagement zu einem proaktiveren Ansatz zu führen.

Zentrale Datenverwaltung ist entscheidend für bessere Entscheidungsfindung, und diese GRC-Plattform dient als zentrale Quelle für alle risikorelevanten Daten. Diese Zentralisierung, kombiniert mit leistungsstarken Visualisierungstools, ermöglicht es Entscheidungsträgern, komplexe Risikoinformationen schnell zu erfassen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Wichtige und bemerkenswerte Vorteile von CRISAM® umfassen:
  • Budgetfreundlicher modularer Einstieg
  • Schnelle und eigenständige Implementierung
  • Kurze Schulungsphasen
  • Vorhersehbare Projektdauer mit klar definierten Meilensteinen
  • Hohe Anpassungsfähigkeit in der Konfiguration
  • Schnelle erste Ergebnisse

Durch die Integration verschiedener Disziplinen aus Risikomanagement, Governance und Compliance in eine einzige Softwarelösung ermöglicht diese Plattform es Organisationen, ihre GRC-Prozesse zu straffen und strategische Geschäftsentscheidungen zu fördern. Während CRISAM® sich weiterentwickelt, verbessert es die Fähigkeit von Organisationen, sich in komplexen Risikoumgebungen zurechtzufinden und effektives Risikomanagement in einen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln.

Organisatorische Resilienz aufbauen

Effektives Risikomanagement geht über bloße Compliance hinaus – es geht darum, organisatorische Resilienz aufzubauen. Durch die Implementierung umfassender Risikobewertungs- und -managementstrategien können Unternehmen ihre Fähigkeit verbessern, Herausforderungen vorherzusehen und darauf zu reagieren, das Vertrauen der Stakeholder zu stärken, ihren Ruf und den Markenwert zu schützen und neue Wachstums- und Innovationsmöglichkeiten zu identifizieren.

Erfolg im Risikomanagement, der operativen Resilienz und der Compliance erfordert mehr als nur die richtigen Werkzeuge – es erfordert Engagement von der Führungsebene. Führungskräfte müssen eine Kultur des Risikobewusstseins in der gesamten Organisation fördern und sicherstellen, dass jeder Mitarbeiter seine Rolle im Risikomanagement versteht.

Die Zukunft von Risiko & Resilienz

Mit Blick auf die Zukunft zeichnen sich mehrere Trends ab, die die GRC- und Risikolandschaft prägen:

  • Zunehmender Fokus auf Umwelt-, Sozial- und Governance-Risiken (ESG)
  • Wachsende Bedeutung von Datenschutz und Datensicherheit
  • Aufstieg von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen in der Risikoanalyse
  • Größerer Schwerpunkt auf dem Risikomanagement von Drittanbietern

Organisationen, die diesen Trends voraus sind und ihre Risikomanagementstrategien entsprechend anpassen, werden besser positioniert sein, um in einer unsicheren Zukunft zu bestehen.

In einer Ära beispielloser Veränderungen und Komplexität sind effektives Risikomanagement und Compliance nicht nur regulatorische Anforderungen – sie sind Wettbewerbsvorteile. Durch die Nutzung integrierter GRC- und Resilienzansätze, den Einsatz fortschrittlicher Technologien und die Förderung einer Kultur des Risikobewusstseins können Organisationen ihre Resilienz verbessern und nachhaltiges Wachstum vorantreiben.

Lösungen wie CRISAM® spielen eine entscheidende Rolle dabei, Organisationen bei der Bewältigung ihrer GRC-Herausforderungen zu unterstützen. CRISAM®, was für Corporate Risk Application Method steht, bietet einen umfassenden Ansatz für Risikomanagement und Compliance. Es kombiniert eine bewährte Beratungsmethodik mit leistungsstarken Software-Tools, sodass Organisationen GRC-Frameworks effizient implementieren und pflegen können. Mit seiner modularen Struktur und umfangreichen Inhalten für normative IT-Compliance bietet CRISAM® eine flexible und skalierbare Lösung, die sich an die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Branchen und regulatorischer Umgebungen anpassen kann.

Um mehr über moderne Risikomanagementstrategien zu erfahren und wie sie Ihrem Unternehmen zugutekommen können, laden wir Sie ein, sich für unser bevorstehendes Webinar anzumelden. Branchenexperten werden wertvolle Einblicke und praktische Tipps teilen, um Ihnen zu helfen, sich in der sich entwickelnden Landschaft des Risikomanagements und der Compliance zurechtzufinden. Verpassen Sie nicht diese Gelegenheit, einen Schritt voraus zu sein und die Risikomanagementfähigkeiten Ihrer Organisation zu verbessern.

Melden Sie sich für ein kostenloses Webinar zur Optimierung von Risikomanagement mit CRISAM® und IDW PS 340

Melden Sie sich jetzt an!

Bleiben wir in Kontakt!

Telefonsymbol in grün für Kontaktaufnahme.
Telefon

+43 (0)732 601 216-0

Umschlag-Icon in grün, das den Versand von E-Mails symbolisiert.
E-Mail

office@crisam.net

Papierflieger in grün für Newsletter.
Newsletter

Jetzt anmelden

CRISAM GRC Bannerbild
Crisam Logo

CALPANA business consulting GmbH

Blumauerstr. 43

4020 Linz, Austria

+43 (0)732 601 216-0 office@crisam.net

CALPANA business consulting Deutschland GmbH

Paul-Dessau-Str. 1

22761 Hamburg, Germany

+49 (40) 35 98 29 21 office@crisam.net

CALPANA business consulting GmbH

Blumauerstr. 43

4020 Linz, Austria

+43 (0)732 601 216-0 office@crisam.net

CALPANA business consulting Deutschland GmbH

Paul-Dessau-Str. 1

22761 Hamburg, Germany

+49 (40) 35 98 29 21 office@crisam.net
CRISAM®
  • Was ist CRISAM®
  • CRISAM® Methode
  • CRISAM® Content
  • Kunden
  • Weiterbildung
  • Webinare
  • Events
  • CRISAM® Academy
Einsatzbereiche
  • Integrated Risk Management
  • Information Security Management
  • CRISAM.AI
  • CRISAM® AI Risk Intelligence
  • CRISAM® AI Risk Assistance
  • ESG
  • Datenschutzmanagement
  • Internes Kontrollsystem & Audit Management
  • Compliance Management
  • Business Continuity Management
  • Tax Compliance Management System
  • CRISAM® Compliance powered by Deloitte
  • Global Internal Audit Standards
  • Projekt Risiko Management
  • CRISAM® Supply Chain Security Monitoring
  • Rechtskataster
  • Approvals & Disclosures Workflow Software
  • Conflicts of Interest Software
  • CRISAM® Legal Hold Software
Branchen
  • Automobil
  • Energie
  • Fertigung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Handel
  • Immobilien- & Baubranche
  • Rundfunk & Telekommunikation
  • Technologie
  • Transport & Logistik
Mehr
  • Downloadcenter
  • CRISAM® Academy
  • Webinare
  • CRISAM® Partner
  • Jobs
  • News
  • Kontakt

© 2025 CALPANA business consulting GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cyber-Sicherheit
linkedin
xing