Crisam Logo
  • CRISAM®
    CRISAM®
    • Was ist CRISAM®?
    • Methode
    • Content
    • Kunden
    • Weiterbildung
    • Webinare
    • Events
  • Einsatzbereiche
    Einsatzbereiche
    • Information Security Management
    • Integrated Risk Management
    • ESG
    • CRISAM.AI
    • CRISAM® AI Risk Intelligence
    • CRISAM AI Risk Assistance
    • DORA
    • Datenschutzmanagement
    • Internes Kontrollsystem & Audit Management
    • Compliance Management
    • Business Continuity Management
    • Tax Compliance Management System
    • CRISAM® Compliance powered by Deloitte
    • Global Internal Audit Standards
    • Projekt Risiko Management
    • CRISAM® Supply Chain Security Monitoring
    • Rechtskataster
    • Approvals & Disclosures Workflow Software
    • Conflicts of Interest Software
    • CRISAM® Legal Hold Software
  • Branchen
    Branchen
    • Automobil
    • Energie
    • Fertigung
    • Finanzen
    • Handel
    • Immobilien- & Baubranche
    • Gesundheit
    • Rundfunk & Telekommunikation
    • Technologie
    • Transport & Logistik
  • Mehr
    Mehr
    • Downloadcenter
    • CRISAM® Academy
    • Webinare
    • News
    • Jobs
    • CRISAM® Partner
    • Kontakt
  • de
    • en
Anfrage
  • Sprache
    • en
  • CRISAM®
    • Was ist CRISAM®?
    • Methode
    • Content
    • Kunden
    • Weiterbildung
    • Webinare
    • Events
  • Einsatzbereiche
    • Information Security Management
    • Integrated Risk Management
    • ESG
    • CRISAM.AI
    • CRISAM® AI Risk Intelligence
    • CRISAM AI Risk Assistance
    • DORA
    • Datenschutzmanagement
    • Internes Kontrollsystem & Audit Management
    • Compliance Management
    • Business Continuity Management
    • Tax Compliance Management System
    • CRISAM® Compliance powered by Deloitte
    • Global Internal Audit Standards
    • Projekt Risiko Management
    • CRISAM® Supply Chain Security Monitoring
    • Rechtskataster
    • Approvals & Disclosures Workflow Software
    • Conflicts of Interest Software
    • CRISAM® Legal Hold Software
  • Branchen
    • Automobil
    • Energie
    • Fertigung
    • Finanzen
    • Handel
    • Immobilien- & Baubranche
    • Gesundheit
    • Rundfunk & Telekommunikation
    • Technologie
    • Transport & Logistik
  • Mehr
    • Downloadcenter
    • CRISAM® Academy
    • Webinare
    • News
    • Jobs
    • CRISAM® Partner
    • Kontakt
  • Anfrage
ESG Kugel in der Hand einer Person

ESG, Nachhaltigkeit & Klimawandel
im Integrated Risk Management

Wie kann CRISAM® zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsthemen beitragen?

ESG steht derzeit im Fokus des Risikomanagements von Unternehmen.

Es geht um die Zukunftsfähigkeit von Geschäftsmodellen: Wo gibt es Risiken und Chancen, die Ihrem Unternehmen am Ende schaden oder auch helfen könnten?

Schon seit 2017 sind Banken, Versicherungen und große börsennotierte Unternehmen (über 500 Mitarbeiter) verpflichtet, neben dem Jahresbericht, auch einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen.

Darin sind Informationen über Umwelt, Soziales, Arbeitnehmerbelange, Bekämpfung der Korruption, Achtung der Menschenrechte und Diversität offenzulegen.

Ab 2025 gilt dann eine verschärfte EU- Richtlinie, die alle Unternehmen ab 250 Mitarbeitern und Umsatz über 40 Mio. Euro zu einem Nachhaltigkeitsbericht verpflichtet. Davon sind allein in Österreich rund 2000 mittelständische Unternehmen betroffen.

Wie gut sind Sie als Unternehmen auf diese neuen Herausforderungen vorbereitet?

Sind Sie ob der Vielfalt der verschiedenen Begrifflichkeiten wie SDG (Sustainability Development Goals), ESG (Environmental Social Governance), CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive), TfS PCF (Together for Sustainability Product Carbon Footprint) Guideline, EU-Taxonomie schon verwirrt?

Wo müssen Sie Prozesse im Unternehmen nachschärfen, um die Transparenzanforderungen der CSRD umzusetzen?

Die Vorgehensweise ist klar:

  1. Im Rahmen einer Wesentlichkeitsanalyse stellt man in einem ersten Schritt fest, welche Auswirkungen das aktuelle Geschäftsmodell auf die Umwelt und Gesellschaft hat.
  2. In einem zweiten Schritt identifiziert man wesentliche Chancen und Risiken, die sich durch die Nachhaltigkeitsaspekte für das Unternehmen ergeben.
  3. Risiken und Chancen sind immer den festgelegten Zielen gegenüberzustellen, z.B. hinsichtlich Emissionsreduktionsziele (Treibhausgasbilanz) in der Wertschöpfungskette etc.

Welche Besonderheiten hier zu beachten sind, und wie diese mit CRISAM®  auch vor- und nachgelagert zum Risikomanagement umgesetzt werden können, erfahren Sie u.a. beim CRISAM GRC SYMPOSIUM & EXPERTENWORKSHOPS am 19. & 20. Juni 2024 in Linz, Österreich! Melden Sie sich gerne noch bis zum 16.6. kostenfrei zu dieser Veranstaltung an!

An diesen beiden Tagen in Linz wird Ihnen eine einzigartige Kombination geboten aus Erfahrung, Diskussion und Austausch mit CRISAM® Experten und anderen Kunden zu den strategischen und operativen Herausforderungen des ESG in Industrieunternehmen. Nina Kaufmann-Frank, Executive Consultant bei CALPANA gibt Ihnen an Tag 1 des Symposiums in einem Vortrag praxisnahe Einblicke zu genau diesem Thema: ESG, NACHHALTIGKEIT & KLIMAWANDEL IM ENTERPRISE RISK MANAGEMENT.

Bei den EXPERTENWORKSHOPS an Tag 2 leitet Frau Kaufmann-Frank einen Workshop zum Thema: ESG – UNCHAINED. 

Dazu laden wir sehr herzlich ein!

Außerdem treffen Sie uns dieses Jahr auf der Corporate Risk Minds in Berlin mit einem Fachvortrag zum ESG Thema. Mehr Infos finden Sie hier:

Das CRISAM Team in Berlin

Haben Sie Fragen zu der Umsetzung von ESG und Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf oder buchen Sie sich einen Termin in unserem kostenfreien Webinar „ESGeht ganz einfach„!

 

Nina Kaufmann-Frank

Nina Kaufmann-Frank zeichnete sich verantwortlich für die Entwicklung und die Umsetzung des Risiko- und Chancenmanagements bei Böhler-Uddeholm (heute: voestalpine) und GRC bei Semperit mit insgesamt 20 Jahren Erfahrung in einem globalen Konzernumfeld. Als Executive Consultant für CALPANA bringt sie diese wertvollen Erfahrungen in Kundenprojekte ein.

Nina Kaufmann Frank Mitarbeiterin Calpana

Bleiben wir in Kontakt!

Telefonsymbol in grün für Kontaktaufnahme.
Telefon

+43 (0)732 601 216-0

Umschlag-Icon in grün, das den Versand von E-Mails symbolisiert.
E-Mail

office@crisam.net

Papierflieger in grün für Newsletter.
Newsletter

Jetzt anmelden

CRISAM GRC Bannerbild
Crisam Logo

CALPANA business consulting GmbH

Blumauerstr. 43

4020 Linz, Austria

+43 (0)732 601 216-0 office@crisam.net

CALPANA business consulting Deutschland GmbH

Paul-Dessau-Str. 1

22761 Hamburg, Germany

+49 (40) 35 98 29 21 office@crisam.net

CALPANA business consulting GmbH

Blumauerstr. 43

4020 Linz, Austria

+43 (0)732 601 216-0 office@crisam.net

CALPANA business consulting Deutschland GmbH

Paul-Dessau-Str. 1

22761 Hamburg, Germany

+49 (40) 35 98 29 21 office@crisam.net
CRISAM®
  • Was ist CRISAM®
  • CRISAM® Methode
  • CRISAM® Content
  • Kunden
  • Weiterbildung
  • Webinare
  • Events
  • CRISAM® Academy
Einsatzbereiche
  • Integrated Risk Management
  • Information Security Management
  • CRISAM.AI
  • CRISAM® AI Risk Intelligence
  • CRISAM® AI Risk Assistance
  • ESG
  • Datenschutzmanagement
  • Internes Kontrollsystem & Audit Management
  • Compliance Management
  • Business Continuity Management
  • Tax Compliance Management System
  • CRISAM® Compliance powered by Deloitte
  • Global Internal Audit Standards
  • Projekt Risiko Management
  • CRISAM® Supply Chain Security Monitoring
  • Rechtskataster
  • Approvals & Disclosures Workflow Software
  • Conflicts of Interest Software
  • CRISAM® Legal Hold Software
Branchen
  • Automobil
  • Energie
  • Fertigung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Handel
  • Immobilien- & Baubranche
  • Rundfunk & Telekommunikation
  • Technologie
  • Transport & Logistik
Mehr
  • Downloadcenter
  • CRISAM® Academy
  • Webinare
  • CRISAM® Partner
  • Jobs
  • News
  • Kontakt

© 2025 CALPANA business consulting GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cyber-Sicherheit
linkedin
xing