Crisam Logo
  • CRISAM®
    CRISAM®
    • Was ist CRISAM®?
    • Methode
    • Content
    • Kunden
    • Weiterbildung
    • Webinare
    • Events
  • Einsatzbereiche
    Einsatzbereiche
    • Information Security Management
    • Integrated Risk Management
    • ESG
    • CRISAM.AI
    • CRISAM® AI Risk Intelligence
    • CRISAM AI Risk Assistance
    • DORA
    • Datenschutzmanagement
    • Internes Kontrollsystem & Audit Management
    • Compliance Management
    • Business Continuity Management
    • Tax Compliance Management System
    • CRISAM® Compliance powered by Deloitte
    • Global Internal Audit Standards
    • Projekt Risiko Management
    • CRISAM® Supply Chain Security Monitoring
    • Rechtskataster
    • Approvals & Disclosures Workflow Software
    • Conflicts of Interest Software
    • CRISAM® Legal Hold Software
  • Branchen
    Branchen
    • Automobil
    • Energie
    • Fertigung
    • Finanzen
    • Handel
    • Immobilien- & Baubranche
    • Gesundheit
    • Rundfunk & Telekommunikation
    • Technologie
    • Transport & Logistik
  • Mehr
    Mehr
    • Downloadcenter
    • CRISAM® Academy
    • Webinare
    • News
    • Jobs
    • CRISAM® Partner
    • Kontakt
  • de
    • en
Anfrage
  • Sprache
    • en
  • CRISAM®
    • Was ist CRISAM®?
    • Methode
    • Content
    • Kunden
    • Weiterbildung
    • Webinare
    • Events
  • Einsatzbereiche
    • Information Security Management
    • Integrated Risk Management
    • ESG
    • CRISAM.AI
    • CRISAM® AI Risk Intelligence
    • CRISAM AI Risk Assistance
    • DORA
    • Datenschutzmanagement
    • Internes Kontrollsystem & Audit Management
    • Compliance Management
    • Business Continuity Management
    • Tax Compliance Management System
    • CRISAM® Compliance powered by Deloitte
    • Global Internal Audit Standards
    • Projekt Risiko Management
    • CRISAM® Supply Chain Security Monitoring
    • Rechtskataster
    • Approvals & Disclosures Workflow Software
    • Conflicts of Interest Software
    • CRISAM® Legal Hold Software
  • Branchen
    • Automobil
    • Energie
    • Fertigung
    • Finanzen
    • Handel
    • Immobilien- & Baubranche
    • Gesundheit
    • Rundfunk & Telekommunikation
    • Technologie
    • Transport & Logistik
  • Mehr
    • Downloadcenter
    • CRISAM® Academy
    • Webinare
    • News
    • Jobs
    • CRISAM® Partner
    • Kontakt
  • Anfrage
Hero Crisam Hintergrund

Case Study: NORMA Holding
Mit CRISAM® GRC auf dem Weg zur Risikoresilienz

Die NORMA Holding, ein renommiertes Unternehmen in der Fertigungsindustrie, stand vor der Herausforderung, ein effektives Risikomanagement-System zu implementieren, das den Anforderungen des IDW PS 340 nF Standards gerecht wird. Die Wahl fiel auf die CRISAM® GRC Software.

Das Unternehmen fertigt ein breites Sortiment innovativer Verbindungslösungen in drei Produktkategorien (Befestigungsschellen, Verbindungselemente und Fluidsysteme) und ist ein führender Anbieter von Systemlösungen. Qualitätsbewusstsein und technologische Spitzenklasse haben der NORMA Group das Vertrauen von mehr als 10.000 Kunden in 100 Ländern gebracht.

Norma Group Logo

Ausgangssituation

Vor der Einführung von CRISAM® GRC war das Risikomanagement bei NORMA fragmentiert und ineffizient. Es gab keine einheitliche Sicht auf Risiken, und die Compliance-Anforderungen wurden nicht systematisch erfasst.

Ziele der Implementierung

Die Hauptziele der Implementierung waren:

  • Etablierung eines zentralisierten Risikomanagementsystems
  • Erfüllung der Anforderungen des IDW PS 340 nF Standards
  • Verbesserung der Transparenz und Steuerung von Risiken

Lösung

CRISAM® GRC bot eine umfassende Plattform, die alle Aspekte des Risikomanagements abdeckt und dabei hilft, die Anforderungen des IDW PS 340 nF Standards zu erfüllen. Die Software unterstützt die Identifikation, Bewertung, Steuerung und Überwachung von Risiken und bietet eine methodenbasierte Vorgehensweise.

Implementierungsprozess

Die Einführung von CRISAM® GRC erfolgte in mehreren Phasen:

  1. Vorbereitung: Analyse der bestehenden Risikomanagement-Prozesse und Definition der Anforderungen.
  2. Konfiguration: Anpassung der CRISAM® GRC Software an die spezifischen Bedürfnisse der NORMA Holding.
  3. Schulung: Intensive Schulungen für die Mitarbeiter, um die Akzeptanz und effektive Nutzung der Software zu gewährleisten.
  4. Rollout: Schrittweise Einführung der Software in den verschiedenen Unternehmensbereichen.
  5. Optimierung: Kontinuierliche Verbesserung und Anpassung der Software an sich ändernde Anforderungen.

Ergebnisse

Die Implementierung von CRISAM® GRC führte zu signifikanten Verbesserungen im Risikomanagement der NORMA Holding:

  • Einheitliche Risikosicht über das gesamte Unternehmen
  • Erfüllung der Anforderungen des IDW PS 340 nF Standards
  • Effizientere Risikosteuerung und -überwachung
  • Verbesserte Entscheidungsfindung aufgrund transparenter Risikoinformationen
Norma x Crisam Logo

Fazit

Die Einführung der CRISAM® GRC Software bei der NORMA Holding war ein voller Erfolg. Das Unternehmen konnte sein Risikomanagement modernisieren und den IDW PS 340 nF Standard erfüllen. Die Flexibilität und Anpassungsfähigkeit von CRISAM® GRC haben es ermöglicht, ein zukunftssicheres Risikomanagement-System zu etablieren.
drei Finger zeigen alle in einer Richtung

Über IDW PS 340 nF

Der IDW PS 340 nF ist ein Prüfungsstandard, der die Anforderungen an die Prüfung des Risikofrüherkennungssystems von Unternehmen definiert. Er betont die Pflichten eines Unternehmens in Bezug auf die Risikotragfähigkeit und Risikoaggregation und stellt klar, dass die Prüfung des Risikofrüherkennungssystems in den Kontext der Jahresabschlussprüfung gehört.

Arbeiten Sie noch mit Microsoft Excel im Risikomanagement? Kein Problem!

Werfen Sie Ihre Sorgen über Bord und segeln Sie mit uns in sichere Gewässer. Buchen Sie Ihren Platz in der ersten Reihe bei unserem exklusiven Webinar, wo Tim-Benjamin Bohmfalk und Andreas Schmitz Ihnen zeigen, wie Sie den IDW PS340 n. F. erfüllen!

Schnappen Sie sich eine Tasse Kaffee, lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich von unseren Experten in die Welt des Risikomanagements entführen.

Melden Sie sich an und machen Sie Ihr Risikomanagement zum Highlight des Tages!

Jetzt Termine anschauen

Sales Team Gruppenbild Andreas und Tim

Bleiben wir in Kontakt!

Telefonsymbol in grün für Kontaktaufnahme.
Telefon

+43 (0)732 601 216-0

Umschlag-Icon in grün, das den Versand von E-Mails symbolisiert.
E-Mail

office@crisam.net

Papierflieger in grün für Newsletter.
Newsletter

Jetzt anmelden

CRISAM GRC Bannerbild
Crisam Logo

CALPANA business consulting GmbH

Blumauerstr. 43

4020 Linz, Austria

+43 (0)732 601 216-0 office@crisam.net

CALPANA business consulting Deutschland GmbH

Paul-Dessau-Str. 1

22761 Hamburg, Germany

+49 (40) 35 98 29 21 office@crisam.net

CALPANA business consulting GmbH

Blumauerstr. 43

4020 Linz, Austria

+43 (0)732 601 216-0 office@crisam.net

CALPANA business consulting Deutschland GmbH

Paul-Dessau-Str. 1

22761 Hamburg, Germany

+49 (40) 35 98 29 21 office@crisam.net
CRISAM®
  • Was ist CRISAM®
  • CRISAM® Methode
  • CRISAM® Content
  • Kunden
  • Weiterbildung
  • Webinare
  • Events
  • CRISAM® Academy
Einsatzbereiche
  • Integrated Risk Management
  • Information Security Management
  • CRISAM.AI
  • CRISAM® AI Risk Intelligence
  • CRISAM® AI Risk Assistance
  • ESG
  • Datenschutzmanagement
  • Internes Kontrollsystem & Audit Management
  • Compliance Management
  • Business Continuity Management
  • Tax Compliance Management System
  • CRISAM® Compliance powered by Deloitte
  • Global Internal Audit Standards
  • Projekt Risiko Management
  • CRISAM® Supply Chain Security Monitoring
  • Rechtskataster
  • Approvals & Disclosures Workflow Software
  • Conflicts of Interest Software
  • CRISAM® Legal Hold Software
Branchen
  • Automobil
  • Energie
  • Fertigung
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Handel
  • Immobilien- & Baubranche
  • Rundfunk & Telekommunikation
  • Technologie
  • Transport & Logistik
Mehr
  • Downloadcenter
  • CRISAM® Academy
  • Webinare
  • CRISAM® Partner
  • Jobs
  • News
  • Kontakt

© 2025 CALPANA business consulting GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cyber-Sicherheit
linkedin
xing