Wer kennt das nicht? Als Risiko-Manager ist man abhängig von den Informationen der Risiko-Eigentümer. Diese sind jedoch subjektiv und basieren auf individuellen menschlichen Erfahrungen. Mit der Echtzeitintegration von über 90.000 vertrauenswürdigen Quellen, einem Abdeckungsgrad von über 200 Ländern und multilingualer Unterstützung erweitern Sie Ihren Risikohorizont gewaltig.
Kalibrieren Sie das System mit den Eigenschaften, die Sie interessieren wie z.B. Schlüsselkunden, Lieferanten, Mitbewerbern, den Standorten und Ländern, in denen Sie tätig sind und Ihren Produkten und lassen Sie sich überraschen.
Mit modernen Analysetechniken wie Anomaly Detection, Sentiment Analysis, Named Entity Recognition und Large Language Models werden aus Daten für Sie relevante Informationen. Die Sensoren umfassen ein breites Spektrum unterschiedlichster Quellen wie Mediendaten, eigene firmeninterne oder -externe Textdaten, numerische Zeitreihen oder Website-Scraper die Daten aus Webseiten extrahieren.
Über die mitgelieferten CRISAM® GRC-Dashboards haben Sie sofort einen Überblick über das aktuelle Geschehen und sind damit früher informiert. Der integrierte Dashboard Designer ermöglicht die einfache Anpassung an individuelle Bedürfnisse.
Bei der im Rahmen des Forschungsprojekts durchgeführten Evaluierung konnten 7 von 10 Unternehmen Risiken identifizieren, die relevant waren und bisher noch nicht betrachtet wurden.
Nutzen Sie die Vorteile der CRISAM® AI Lösungen um das nächste Level im Risikomanagement zu erreichen.
Nutzen Sie die Gelegenheit in unseren kostenfreien Experten Webinaren die Möglichkeiten der GRC Plattformlösung CRISAM näher kennenzulernen, oder vereinbaren Sie direkt einen Termin und wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es für Ihre Herausforderungen gibt.